Europa - Page 9

deutschland-muss-millionenstrafe-an-zahlen

Deutschland muss Millionenstrafe an EU zahlen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat eine Strafe von 34 Millionen Euro gegen Deutschland verhängt. Der Grund: Die Bundesrepublik hat die EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern nicht rechtzeitig umgesetzt. Neben Deutschland wurden auch…
vor 8 Monaten
wiener-traditionslokal-schliesst-nach-459-jahren

Wiener Traditionslokal schließt nach 459 Jahren

„Gösser Bierklinik“ steht vor dem Aus Eine Ära geht zu Ende: Die „Gösser Bierklinik“, das älteste Gasthaus Wiens, hat nach 459 Jahren endgültig seine Türen geschlossen. Damit verliert die österreichische Hauptstadt ein…
vor 8 Monaten
unklare-us-zollpolitik-belastet-den-euro

Unklare US-Zollpolitik belastet den Euro

Die Unsicherheit über mögliche US-Strafzölle auf Importe aus der Europäischen Union hat den Euro unter Druck gesetzt. Die Gemeinschaftswährung fiel im Tagesverlauf um bis zu 0,2 Prozent auf 1,0460 Dollar, bevor sie…
vor 8 Monaten
eugh-urteil-mehr-transparenz-bei-bonitaetsbewertungen

EuGH-Urteil: Mehr Transparenz bei Bonitätsbewertungen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein richtungsweisendes Urteil gefällt, das die Transparenz von Bonitätsauskünften erheblich verbessern soll. Verbraucher haben künftig das Recht, genaue Einblicke in die Berechnung ihrer Bonitätsbewertung zu erhalten. Damit…
vor 8 Monaten
ukraine-und-usa-vor-rohstoffabkommen

Ukraine und USA vor Rohstoffabkommen

Militärhilfe als Bedingung? Die Ukraine und die USA stehen kurz vor dem Abschluss eines wirtschaftlichen Abkommens, das den Abbau seltener Erden in der Ukraine umfasst. Nach Angaben aus Regierungskreisen in Kiew könnte…
vor 8 Monaten
eu-verschiebt-lieferkettengesetz-auf-2028

EU-Kommission verschiebt Lieferkettengesetz auf 2028

Die EU-Kommission hat angekündigt, die Umsetzung des umstrittenen Lieferkettengesetzes um ein Jahr auf 2028 zu verschieben. Zudem sollen Vereinfachungen für Unternehmen eingeführt werden, um bürokratische Belastungen zu reduzieren. Ziel ist es, den…
vor 8 Monaten
pfandtourismus-sorgt-fuer-unmut-bei-brauereien

Pfandtourismus sorgt für Unmut bei Brauereien

An der deutsch-österreichischen Grenze etabliert sich neben dem bekannten Tanktourismus ein neues Phänomen: der Pfandtourismus. Der Grund liegt in den unterschiedlichen Pfandsätzen für Mehrwegflaschen und Bierkästen. Während in Deutschland weiterhin acht Cent…
vor 8 Monaten
1 7 8 9 10 11 34